twitter youtube facebook linkedin email

BIM Blog

Der AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. veröffentlicht in seiner Schriftenreihe regelmäßig Honorierungsempfehlungen und Praxishilfen zu verschiedenen Schwerpunkten und Themenbereichen. In dem im Januar erschienen Heft 11 „Leistungen Building Information Modeling – Die BIM-Methode im Planungsprozess der HOAI“ wird die Vereinbarkeit von BIM mit der HAOI behandelt.

In dem Heft wird verdeutlicht, dass viele Einzelkomponenten der BIM-Methode gar nicht neu sind – neu ist lediglich der „ganzheitliche methodische und interdisziplinäre Ansatz, die stärkere Vernetzung der Beteiligten und der Modelldaten im Planungs-, Ausführungs- und Betriebsprozess auf der Grundlage BIM-fähiger Software.“ (Prof. Hans-Georg Oltmanns, Vorwort)

Die HOAI bestimmt auch keine Planungsmethodik, sondern legt lediglich die Leistungsbilder fest. BIM kann zwar neben den in der HOAI beschriebenen Grundleistungen auch zusätzliche Leistungen erfordern, diese müssen allerdings vom Auftraggeber explizit gefordert werden und sind dann auch als „Besondere Leistungen“ zu vergüten.
Die Meinung, dass der Bauherr den größten Vorteil durch BIM hat und die Planer mit Mehraufwand zu rechnen haben, ist zu hinterfragen: der Planer schuldet dem Auftraggeber eine gewisse Planungsqualität und Transparenz, egal mit welcher Methode er plant. BIM erleichtert die Kommunikation zwischen Projektbeteiligten und hilft, die Planung transparenter zu gestalten und eine höhere Planungs-, Termin- und Kostensicherheit zu erreichen. Die Erstellung eines As-Built bzw. eines Facility Management Modells wird nicht von den Grundleistungen der HOAI abgedeckt.

Bauherren, die nach der BIM Methode ausschreiben, legen die genauen Anforderungen vor der Ausschreibung in den Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) fest. In diesem „BIM-Lastenheft“ werden neben den BIM Zielen auch die Anforderungen an den Bieter (Kapazität / Kompetenz), die BIM-Anforderungen des Betreibers sowie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten beschrieben. Die AIA sind somit die Basis für die Honorarermittlung.

Der Planer erstellt im Rahmen des Angebots seine Antwort auf die AIA in Form eines BIM-Abwicklungsplans (BAP), in dem detailliert auf die im AIA beschriebenen Anforderungen sowie die geplante Umsetzung eingegangen wird. Der BAP wird vor der Beauftragung gemeinsam abgestimmt und dient als zentraler Bestandteil des Projektmanagements.

Das Kernstück des Hefts bildet eine detaillierte Auflistung aller Leistungsbilder nach der HOAI, ergänzt mit ausführlichen Kommentaren zur Umsetzung nach der BIM Methode. Für BIM-Leistungen, die nicht in den Grundleistungen der HOAI abgebildet werden können, wie etwa eine detaillierte Kostenermittlung in frühen Planungsphasen oder eine 4D Bauablaufplanung, werden konkrete Honorarempfehlungen für die Abrechnung als besondere Leistungen gegeben.
Diese Aufstellung bietet somit eine Hilfestellung bei der Abgrenzung von Grundleistungen und Besonderen Leistungen nach HOAI für BIM Projekte.

Projekte, bei denen kein BIM gefordert ist, enthalten i.d.R. auch keine zusätzlichen aus BIM resultierenden Leistungsbilder. Da die HOAI keine Methode vorschreibt, kann der Planer die Methode und seine Werkzeuge selbst wählen. Um Mehraufwand zu vermeiden ist es hierbei wichtig, zu Projektanfang den Detaillierungsgrad zu definieren. BIM Werkzeuge verleiten oft dazu, selbst in den frühen Leistungsphasen mehr Information als benötigt einfließen zu lassen – dies ist allerdings nicht nötig und sollte im Zuge der BIM Einführung festgelegt werden.

Ein Problempunkt, der in dem AHO Heft ebenfalls erwähnt wird, ist die heute noch häufige Trennung von Leistungen, die zu Effizienzverlusten führt. Es ist davon auszugehen, dass durch die Verbreitung der BIM Methodik die Leistungsbilder zunehmend zusammenhängend beauftragt werden, wie es auch von BIM Experten empfohlen wird.

Sie können das Heft auf der AHO Website erwerben.

Aktuelles Youtube Video

SUBSCRIBE

Für eine E-Mail Subscription bitte einfach auf den Briefumschlag klicken, E-Mail Adresse eintragen und über die Google Feedburner Nachricht bestätigen.

Weitere Blogs

Autodesk AEC Tech Drop
Aktuelles zu Autodesk AEC Produkten (E)

Revit-Dynamo-BIM
Ein Blog über Revit, Dynamo und Building Information Modeling von Oliver Langwich (D)

BIM-Plat
Blog von Michael Plat (D/E)

BIM me up!
Blog über Revit, Dynamo und openBIM Themen (D)

The Building Coder
Offizieller Blog von Jeremy Tammik rund um die Revit API (E)

The Revit Kid
Blog und Videotutorials rund um Revit und Dynamo (E)

Featured Links

Lejla Secerbegovic

Lejla ist Architektin und digitale Enthusiastin. Nach dem Architekturstudium an der TU Wien mit Schwerpunkt Architekturinformatik und digitale Medien konnte sie in diversen Architekturbüros in Wien, Köln und Aachen Erfahrungen in allen Leistungsphasen sammeln. Bevor sie in 2015 zu Autodesk wechselte, war sie Revit- und BIM-Expertin bei der Firmengruppe Max Bögl. Ihr Fokus bei Autodesk liegt auf BIM und Interoperabilität. Neben diesem Blog veröffentlicht sie auch regelmäßig Artikel auf bim-me-up.com.

'
______
icon-svg-close-thick

Cookie preferences

Your privacy is important to us and so is an optimal experience. To help us customize information and build applications, we collect data about your use of this site.

May we collect and use your data?

Learn more about the Third Party Services we use and our Privacy Statement.

Strictly necessary – required for our site to work and to provide services to you

These cookies allow us to record your preferences or login information, respond to your requests or fulfill items in your shopping cart.

Improve your experience – allows us to show you what is relevant to you

These cookies enable us to provide enhanced functionality and personalization. They may be set by us or by third party providers whose services we use to deliver information and experiences tailored to you. If you do not allow these cookies, some or all of these services may not be available for you.

Customize your advertising – permits us to offer targeted advertising to you

These cookies collect data about you based on your activities and interests in order to show you relevant ads and to track effectiveness. By collecting this data, the ads you see will be more tailored to your interests. If you do not allow these cookies, you will experience less targeted advertising.

icon-svg-close-thick

THIRD PARTY SERVICES

Learn more about the Third-Party Services we use in each category, and how we use the data we collect from you online.

icon-svg-hide-thick

icon-svg-show-thick

Strictly necessary – required for our site to work and to provide services to you

Qualtrics
W
Akamai mPulse
W
Digital River
W
Dynatrace
W
Khoros
W
Launch Darkly
W
New Relic
W
Salesforce Live Agent
W
Wistia
W
Tealium
W
Upsellit
W
CJ Affiliates
W
Commission Factory
W
Google Analytics (Strictly Necessary)
W
Typepad Stats
W
Geo Targetly
W
SpeedCurve
W
Qualified
#

icon-svg-hide-thick

icon-svg-show-thick

Improve your experience – allows us to show you what is relevant to you

Google Optimize
W
ClickTale
W
OneSignal
W
Optimizely
W
Amplitude
W
Snowplow
W
UserVoice
W
Clearbit
#
YouTube
#

icon-svg-hide-thick

icon-svg-show-thick

Customize your advertising – permits us to offer targeted advertising to you

Adobe Analytics
W
Google Analytics (Web Analytics)
W
AdWords
W
Marketo
W
Doubleclick
W
HubSpot
W
Twitter
W
Facebook
W
LinkedIn
W
Yahoo! Japan
W
Naver
W
Quantcast
W
Call Tracking
W
Wunderkind
W
ADC Media
W
AgrantSEM
W
Bidtellect
W
Bing
W
G2Crowd
W
NMPI Display
W
VK
W
Adobe Target
W
Google Analytics (Advertising)
W
Trendkite
W
Hotjar
W
6 Sense
W
Terminus
W
StackAdapt
W
The Trade Desk
W
RollWorks
W

Are you sure you want a less customized experience?

We can access your data only if you select "yes" for the categories on the previous screen. This lets us tailor our marketing so that it's more relevant for you. You can change your settings at any time by visiting our privacy statement

Your experience. Your choice.

We care about your privacy. The data we collect helps us understand how you use our products, what information you might be interested in, and what we can improve to make your engagement with Autodesk more rewarding.

May we collect and use your data to tailor your experience?

Explore the benefits of a customized experience by managing your privacy settings for this site or visit our Privacy Statement to learn more about your options.