twitter youtube facebook linkedin email

BIM Blog

Autodesk DevCon 2025 – nicht nur für Entwickler interessant

Nach dem großen Erfolg der letzten Developer Conference in München und dem großartigen Feedback, kommt die DevCon als das größte europäische Autodesk Event wieder zurück.

Dieses Jahr findet die  DevCon am 20. und 21. Mai in Amsterdam statt und bietet auch einen eigenen Track für No-Code / Low-Code Anwendungen – in diesem wird es z.B. auch Kundenvorträge zu Themen wie Power BI Data Exchange Workflow geben. 

Die drei großen Themen der diesjährigen DevCon sind:

  • Küntliche Intelligenz
  • Nachhaltigkeit
  • Digitale Transformation

Somit ist die DevCon lange nicht mehr nur für Entwickler interessant, sondern auch für alle Digitalisierungsexperten und Technologiebegeisterte. Neben aktuellen Neuheiten und Informationen zu den Autodesk Data Models und Data Exchange, erfahren Sie in über 70 Vorträgen alles über die Möglichkeiten der Autodesk Plattform und können direkt mit unseren Developer Advocates und Produktmanagern sprechen.

Alles zur Anmeldung sowie die Agenda finden Sie auf der offiziellen Website.
Aktuell gibt es noch bis zum 7.3. Super Early Bird Tickets!

Aktuelles Youtube Video

SUBSCRIBE

Für eine E-Mail Subscription bitte einfach auf den Briefumschlag klicken, E-Mail Adresse eintragen und über die Google Feedburner Nachricht bestätigen.

Weitere Blogs

Autodesk AEC Tech Drop
Aktuelles zu Autodesk AEC Produkten (E)

Revit-Dynamo-BIM
Ein Blog über Revit, Dynamo und Building Information Modeling von Oliver Langwich (D)

BIM-Plat
Blog von Michael Plat (D/E)

BIM me up!
Blog über Revit, Dynamo und openBIM Themen (D)

The Building Coder
Offizieller Blog von Jeremy Tammik rund um die Revit API (E)

The Revit Kid
Blog und Videotutorials rund um Revit und Dynamo (E)

Featured Links

Lejla Secerbegovic

Lejla ist Architektin und digitale Enthusiastin. Nach dem Architekturstudium an der TU Wien mit Schwerpunkt Architekturinformatik und digitale Medien konnte sie in diversen Architekturbüros in Wien, Köln und Aachen Erfahrungen in allen Leistungsphasen sammeln. Bevor sie in 2015 zu Autodesk wechselte, war sie Revit- und BIM-Expertin bei der Firmengruppe Max Bögl. Ihr Fokus bei Autodesk liegt auf BIM und Interoperabilität. Neben diesem Blog veröffentlicht sie auch regelmäßig Artikel auf bim-me-up.com.

'