twitter youtube facebook linkedin email

BIM Blog

Bewehrungsplanung im Wandel – Teil 2: Dynamo

Jochen Tanger
11/12/2015

Nachdem wir im Juli schon über die Firma ABT und die 3D Bewehungsplanung mit Autodesk und SOFiSTiK Software für eine innovative BIM basierte Modellierung und Planerzeugung berichtet haben (siehe hier), möchten wir Ihnen heute den nächsten Schritt der Firma ABT vorstellen, den Einsatz Dynamo für die Bewehrung, um automatisiert komplexe Geometrien zu bewehren.

Der Grund ist, dass seit wenigen Wochen ein neues Paket für Dynamo verfügbar ist, “Dynamo for Rebar”, noch in der Beta Phase, jedoch schon rege eingesetzt.

Hier ein Video und einige Bilder zur Übersicht der Bewehrung des Fundamentes einer Wind Turbine mit Revit, Dynamo und SOFiSTiK:

 

Einen ausführlichen Artikel über die genaue Vorgehensweise bei ABT finden Sie auf Englisch im Blog unseres Kollegen Dieter Vermeulen aus Belgien.

Aktuelles Youtube Video

SUBSCRIBE

Für eine E-Mail Subscription bitte einfach auf den Briefumschlag klicken, E-Mail Adresse eintragen und über die Google Feedburner Nachricht bestätigen.

Weitere Blogs

Autodesk AEC Tech Drop
Aktuelles zu Autodesk AEC Produkten (E)

Revit-Dynamo-BIM
Ein Blog über Revit, Dynamo und Building Information Modeling von Oliver Langwich (D)

BIM-Plat
Blog von Michael Plat (D/E)

BIM me up!
Blog über Revit, Dynamo und openBIM Themen (D)

The Building Coder
Offizieller Blog von Jeremy Tammik rund um die Revit API (E)

The Revit Kid
Blog und Videotutorials rund um Revit und Dynamo (E)

Featured Links

Jochen Tanger

Jochen Tanger ist seit 2003 bei Autodesk in München als Technical Sales Specialist für die Region Central Europe tätig. Er betreut die Autodesk Vertriebspartner und Kunden im Bereich Architektur und Bauwesen mit Schwerpunkt aller Building Information Modeling (BIM) Lösungen, vor allem Revit und BIM360. Nach seinem Bauingenieurwesen Studium an der FH Nordostniedersachsen, Fachrichtung Umwelttechnik, war Jochen als IT Specialist im CAD Bereich bei IBM tätig, bevor er zu Autodesk wechselte. In seiner Freizeit ist Jochen am liebsten in den Bergen unterwegs; im Sommer zum Mountainbiken und in Klettersteigen, im Winter zum Skifahren und Langlaufen.

'