Ab sofort steht das SP2 für die oben genannten Erweiterungen zur Verfügung.
Da das Raumbuch ab sofort auch in englischer Sprache zur Verfügung steht ist dieses nicht mehr in den allgemeinen DACH Erweiterungen enthalten und wird sepparat installiert.
Zur Installation müssen die alten Komponenten zunächst entfernt werden.
Die wichtigsten Neuerungen
Das Internationale Raumbuch hat allerdings erweiterte Berechnungsoptionen:
Zusätzlich zum deutschen VOB Standard gibt es auch den sogenannten „Internationalen Standard“, der die Raummassen als „reale Massen“ berechnet, d.h. ohne die spezifischen, undurchsichtigen deutschen Abzugsregeln zum Übermessen von Öffnungen.
Außerdem ist es möglich, die Sprache der Benutzeroberfläche zu ändern. Momentan kann zwischen Englisch und Deutsch geswitcht werden.
Eine wichtige Neuerung im Raumbuch ist die Möglichkeit, beim erneuten Aufruf des „Raummassen ermitteln“ Befehls auf eine Neuberechnung zu verzichten und stattdessen auf die letzte Berechnung zurückzugreifen (die letzte Berechnung wird also jetzt im Projekt gespeichert).
Der Berechnungsalgorithmus für Leibungen wurde grundlegend optimiert: es wird jetzt genau das berechnet, was sichtbar ist (WYSIWYG). Als Leibungsfläche wird jetzt erkannt, was im aktuellen View/Detaillierungsgrad frei sichtbar ist (also die Wandfläche, die nicht überdeckt ist von Fensterrahmen o.ä.).
Die Erweiterungen erhalten Sie im Subscription Center.