twitter youtube facebook linkedin email

BIM Blog

DACH Erweiterungen und Raumbuch für Revit Architecture: Service Pack 2 verfügbar

Thorsten Stern
20/12/2010

Ab sofort steht das SP2 für die oben genannten Erweiterungen zur Verfügung.
Da das Raumbuch ab sofort auch in englischer Sprache zur Verfügung steht ist dieses nicht mehr in den allgemeinen DACH Erweiterungen enthalten und wird sepparat installiert.

20.12

Zur Installation müssen die alten Komponenten zunächst entfernt werden.

Die wichtigsten Neuerungen

Das Internationale Raumbuch hat allerdings erweiterte Berechnungsoptionen:

Zusätzlich zum deutschen VOB Standard gibt es auch den sogenannten „Internationalen Standard“, der die Raummassen als „reale Massen“ berechnet, d.h. ohne die spezifischen, undurchsichtigen deutschen  Abzugsregeln zum Übermessen von Öffnungen.

Außerdem ist es möglich, die Sprache der Benutzeroberfläche zu ändern. Momentan kann zwischen Englisch und Deutsch geswitcht werden.

Eine wichtige Neuerung im Raumbuch ist die Möglichkeit, beim erneuten Aufruf des „Raummassen ermitteln“ Befehls auf eine Neuberechnung zu verzichten und stattdessen auf die letzte Berechnung zurückzugreifen (die letzte Berechnung wird also jetzt im Projekt gespeichert).

Der Berechnungsalgorithmus für Leibungen wurde grundlegend optimiert: es wird jetzt genau das berechnet, was sichtbar ist (WYSIWYG). Als Leibungsfläche wird jetzt erkannt, was im aktuellen View/Detaillierungsgrad frei sichtbar ist (also die Wandfläche, die nicht überdeckt ist von Fensterrahmen o.ä.).

 

Die Erweiterungen erhalten Sie im Subscription Center.

 

Aktuelles Youtube Video

SUBSCRIBE

Für eine E-Mail Subscription bitte einfach auf den Briefumschlag klicken, E-Mail Adresse eintragen und über die Google Feedburner Nachricht bestätigen.

Weitere Blogs

Autodesk AEC Tech Drop
Aktuelles zu Autodesk AEC Produkten (E)

Revit-Dynamo-BIM
Ein Blog über Revit, Dynamo und Building Information Modeling von Oliver Langwich (D)

BIM-Plat
Blog von Michael Plat (D/E)

BIM me up!
Blog über Revit, Dynamo und openBIM Themen (D)

The Building Coder
Offizieller Blog von Jeremy Tammik rund um die Revit API (E)

The Revit Kid
Blog und Videotutorials rund um Revit und Dynamo (E)

Featured Links

Thorsten Stern

Thorsten Stern ist seit 2005 bei Autodesk im München als Technical Sales Engineer in der Region Central Europe tätig. Er betreute anfangs den Bereich Architectural Desktop bzw. AutoCAD Architecture, ist jedoch seit 2007 endgültig „BIM infiziert“ und damit auf technischer Ebene für die gesamte Bandbreite der Architekturlösungen zuständig. Seit 2014 leitet er das Team der Technical Sales Specialists für Zentraleuropa. Nach seiner Ausbildung im Bereich Maschinenbau studierte er an der FH München Architektur und betreute dort u.a. Übungen der CAD Seminare. Als freier Mitarbeiter und Angestellter in verschiedenen Architekturbüros und im öffentlichen Dienst war er sieben Jahre lang an der Planung verschiedenster Projekte im Hochbau sowie im Messebau beteiligt. Der Bereich CAD, 3D Konstruktion und Visualisierung wurde während dieser Tätigkeit immer wichtiger und interessanter. Neben der Fotografie liebt er ausgedehnte Touren mit Rennrad und Mountainbike, ist leidenschaftlicher Telemarker und geniesst es nicht zuletzt, die kulinarischen Bedürfnisse selbst zu stillen.

'