twitter youtube facebook linkedin email

BIM Blog

Webinar – Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit KI und maschinellem Lernen in AutoCAD 2026

Jochen Tanger
20/06/2025

Lernen Sie die neuesten KI-Funktionen von AutoCAD 2026 kennen, mit besseren Arbeitsabläufen mit KI
und maschinellem Lernen!
Wir freuen uns, neue und erfahrene Anwender für dieses exklusive deutschsprachige Webinar einladen zu dürfen.

Details zum Webinar:
Datum: 8. Juli
Uhrzeit: 11:00 Uhr 

Erfahren Sie von unserem AutoCAD-Experten alles über die neuesten Funktionen für KI und maschinelles Lernen in AutoCAD 2026.

Wichtige Funktionen:
– Automatisierung wiederholter Arbeitsschritte
– Maximale Produktivität
– Höhere Entwurfsgenauigkeit  

Themen:
– Die neuesten Funktionen von Smart Blocks
– Autodesk Assistant Markierungsimport und Markierungsassistent
– Meine Einblicke: Makroratgeber  

Das Webinar wird zudem aufgezeichnet, und die Aufzeichnung wird an alle registrierten Teilnehmer gesendet. Während dieser Live-Session wird unser Experte Almin Salkić auch für Fragen zur Verfügung stehen.

Melden Sie sich hier an, um sich Ihren Platz zu sichern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Aktuelles Youtube Video

SUBSCRIBE

Für eine E-Mail Subscription bitte einfach auf den Briefumschlag klicken, E-Mail Adresse eintragen und über die Google Feedburner Nachricht bestätigen.

Weitere Blogs

Autodesk AEC Tech Drop
Aktuelles zu Autodesk AEC Produkten (E)

Revit-Dynamo-BIM
Ein Blog über Revit, Dynamo und Building Information Modeling von Oliver Langwich (D)

BIM-Plat
Blog von Michael Plat (D/E)

BIM me up!
Blog über Revit, Dynamo und openBIM Themen (D)

The Building Coder
Offizieller Blog von Jeremy Tammik rund um die Revit API (E)

The Revit Kid
Blog und Videotutorials rund um Revit und Dynamo (E)

Featured Links

Jochen Tanger

Jochen Tanger ist seit 2003 bei Autodesk in München als Technical Sales Specialist für die Region Central Europe tätig. Er betreut die Autodesk Vertriebspartner und Kunden im Bereich Architektur und Bauwesen mit Schwerpunkt aller Building Information Modeling (BIM) Lösungen, vor allem Revit und BIM360. Nach seinem Bauingenieurwesen Studium an der FH Nordostniedersachsen, Fachrichtung Umwelttechnik, war Jochen als IT Specialist im CAD Bereich bei IBM tätig, bevor er zu Autodesk wechselte. In seiner Freizeit ist Jochen am liebsten in den Bergen unterwegs; im Sommer zum Mountainbiken und in Klettersteigen, im Winter zum Skifahren und Langlaufen.

'