twitter youtube facebook linkedin email

BIM Blog

Eine gewagte These. Oder
steckt ein Fünkchen Wahrheit drin? Ist Architektur das romantisierte Chaos oder
hat sie etwas mit Ordnung zu tun? Wir haben uns mit Martin Reichardt von Reichardt
Architekten unterhalten. Der Hamburger vertritt eine klare Meinung: Architekten
müssen strukturiert denken. Deshalb spielt das Arbeiten in 3D in seinem Büro eine
zentrale Rolle – für alle Mitarbeiter.

Warum das Arbeiten bei
Reichardt Architekten in 3D erfolgt? Zum einen, weil Entwürfe in der dritten
Dimension früh im Prozess überprüft werden können. Das Begreifen einer Planung ist
im 3D-Modell intuitiver. Zum anderen, weil mit 3D in Präsentationen gepunktet wird:
Die Wirkung eines Objekts ist für Bauherren dreidimensional nachvollziehbarer
als beim Betrachten eines zweidimensionalen Plans. Doch es gibt für die
Hamburger Architekten noch mehr Gründe, auf BIM umzusteigen.

Wie BIM die Arbeitsweise des
Büros verändert hat und warum die Softwareimplementierung ein so wichtiges
Thema für die Reichardt Architekten ist, sehen Sie hier!

Aktuelles Youtube Video

SUBSCRIBE

Für eine E-Mail Subscription bitte einfach auf den Briefumschlag klicken, E-Mail Adresse eintragen und über die Google Feedburner Nachricht bestätigen.

Weitere Blogs

Autodesk AEC Tech Drop
Aktuelles zu Autodesk AEC Produkten (E)

Revit-Dynamo-BIM
Ein Blog über Revit, Dynamo und Building Information Modeling von Oliver Langwich (D)

BIM-Plat
Blog von Michael Plat (D/E)

BIM me up!
Blog über Revit, Dynamo und openBIM Themen (D)

The Building Coder
Offizieller Blog von Jeremy Tammik rund um die Revit API (E)

The Revit Kid
Blog und Videotutorials rund um Revit und Dynamo (E)

Featured Links

Lejla Secerbegovic

Lejla ist Architektin und digitale Enthusiastin. Nach dem Architekturstudium an der TU Wien mit Schwerpunkt Architekturinformatik und digitale Medien konnte sie in diversen Architekturbüros in Wien, Köln und Aachen Erfahrungen in allen Leistungsphasen sammeln. Bevor sie in 2015 zu Autodesk wechselte, war sie Revit- und BIM-Expertin bei der Firmengruppe Max Bögl. Ihr Fokus bei Autodesk liegt auf BIM und Interoperabilität. Neben diesem Blog veröffentlicht sie auch regelmäßig Artikel auf bim-me-up.com.

'