Eine wesentliche Neuerung in AutoCAD MEP 2012 ist das Konstruieren von Luftkanälen über die Eigenschaftenpalette. Sie haben nun, wie auch bei den Rohren, alle Parameter im direkten Zugriff in den Eigenschaften wodurch die Durchgängigkeit über die einzelnen Gewerke erhöht wird. Da die Palette seitlich fixiert werden und sie automatisch ein- und ausklappen kann wird außerdem die Benutzeroberfläche übersichtlicher und sie haben mehr Platz am Bildschirm zum Konstruieren zur Verfügung.
Zusätzlich erreichen Sie auch die Lüftungsvoreinstellungen nun über die Eigenschaftenpalette während Sie sich im Befehl befinden und können so direkt während dem Konstruieren eine Voreinstellung ändern. D.h. es sind nun alle wesentlichen Einstellungen in einem Menü vorhanden.
Auch bei den Routing-Voreinstellungen haben sich Änderungen ergeben. So befinden sich diese Einstellungen nun auch im Stil-Manager.
Hierdurch erhalten Sie eine höhere Flexibilität, da Sie leichter eigene Voreinstellungen anlegen können, und natürlich wurde hierdurch auch die Arbeitsweise an die Rohrgewerke angeglichen.
WICHTIG:
In den Routing-Voreinstellungen finden Sie einmal Voreinstellungen für jede Verbindungsart mit dem Präfix "Bestand" und das gleiche noch einmal ohne ein Präfix. Die erstgenannten Voreinstellungen beziehen sich hier auf den "alten" Formteilkatalog aus AutoCAD MEP 2010 und früher. Daher auch das Präfix "Bestand". Die zweitgenannten auf den "neuen" Katalog ab AutoCAD MEP 2011. Wenn Sie ein neues Projekt mit AutoCAD MEP 2012 anfangen, verwenden Sie am besten die Voreinstellungen ohne Präfix.