twitter youtube facebook linkedin email

BIM Blog

Autodesk University Germany – Wissen was Trend ist!

Learn. Connect. Explore.

Wie lautet das Erfolgsrezept von Morgen?
Welche Innovationen hält die Zukunft für uns bereit?
Und wie wird die Cloud unsere Arbeitswelt verändern?

Auf diese und viele andere Fragen erhalten Sie schon bald eine Antwort.

image

Zu den Highlights zählen:

  • Prof. Dr. Gunter Dueck, Querdenker und einer der so genannten “Master Inventor” des IT-Dienstleisters IBM Innovationsforschung „Innovation & Cloud Computing“
  • Oliver Risse, CEO & Founder Floatility „e-floater“
  • Alexander Rieck, Mitgründer des Unternehmens LAVA „Erfahrungen in realen Building Information Modeling (BIM)- Projekten und Future Construction“
  • Einblicke in neue Autodesk Produkte
  • Vorträge von namhaften Kunden und Spezialisten

Ihr persönlicher Mehrwert?
Know-how, das Sie in Ihrer täglichen Praxis weiterbringt. Erkenntnisse, die Ihren Horizont für Neues erweitern und Erfahrungen, die Ihnen Vorsprung verschaffen.

Gehen Sie jetzt auf die Anmeldeseite und registrieren Sie sich für einen oder beide Tage. Dort finden Sie auch alle Details zum diesjährigen Programm. www.autodesk-university.de

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft zu blicken!

Aktuelles Youtube Video

SUBSCRIBE

Für eine E-Mail Subscription bitte einfach auf den Briefumschlag klicken, E-Mail Adresse eintragen und über die Google Feedburner Nachricht bestätigen.

Weitere Blogs

Autodesk AEC Tech Drop
Aktuelles zu Autodesk AEC Produkten (E)

Revit-Dynamo-BIM
Ein Blog über Revit, Dynamo und Building Information Modeling von Oliver Langwich (D)

BIM-Plat
Blog von Michael Plat (D/E)

BIM me up!
Blog über Revit, Dynamo und openBIM Themen (D)

The Building Coder
Offizieller Blog von Jeremy Tammik rund um die Revit API (E)

The Revit Kid
Blog und Videotutorials rund um Revit und Dynamo (E)

Featured Links

Michael Göhring

Michael Göhring ist seit April 2012 bei Autodesk in München als Technical Specialist in der Region Central Europe tätig. Er betreut dort die Autodesk Vertriebspartner im Bereich der Gebäudetechnik Lösung für Planungsbüros, Ausführende Firmen, Industrie und den öffentlichen Sektor. Michael studierte Versorgungstechnik als Dipl.-Ing. Studiengang an der FH Nürnberg. Vor seiner Zeit bei Autodesk arbeitete er vier Jahre als Planungsingenieur für Rohrleitungen in Kernkraftwerken in Deutschland und Schweden. Von 2003 bis 2008 war Michael für einen Autodesk Partner bereits im Bereich MEP und AEC tätig. Neben der Lösung von Computerproblemen im Bekanntenkreis beschäftigt er sich gerne mit seinen ferngesteuerten Modellhubschraubern und verbringt viel Zeit mit Freunden und Familie.

'