Ab sofort steht Anwendern von Vault Workgroup 2014 und Vault Professional 2014 eine neue Version mit erweiterten Funktionen zur Verfügung.
Nach der Installation profitieren Revit Anwender unter Anderem von unter folgenden Neuerungen und Möglichkeiten:
Neue Funktionen des Revit Vault-Zusatzmoduls:
- Unterstützung von Eigenschaften für Revit-Projektinformationen: Vault unterstützt nun Informationseigenschaften von Revit-Modellen. Diese können benutzerdefinierten Eigenschaften zugeordnet und automatisch importiert werden. Sie lassen sich dann verwenden, um Eigenschaften in Vault einfach zu suchen und zu bearbeiten.
- Importieren von Vault: Mit der neuen Funktion Importieren von Vault können Sie in Vault gespeicherte RVT-, DWG- und DWF-Dateien in das aktuelle Revit-Projekt importieren.
- Gruppe laden: Das Revit-Zusatzmodul unterstützt nun das Laden von Modellgruppen, Detailgruppen und angehängten Detailgruppen aus dem Tresor in das aktuelle Projekt. Dadurch können Revit-Benutzer bestimmte Gruppen in einer Datei ein- oder ausschließen.
- Unterstützung von Status, Versionen und Kategorien: Das Revit-Zusatzmodul unterstützt nun auch Arbeitsabläufe für die Änderung des Status, die Überarbeitung von Dateien und die Änderung von Kategorien. Damit lassen sich Informationen zu der Konstruktion direkt in Revit noch einfacher verwalten. Erweiterte QuickInfos geben Auskunft über Statusinformationen der Dateien im Tresor.
- Unterstützung für gemeinsam genutzte Parameter: Revit-Benutzer können nun auf eine in Vault gespeicherte Datei für gemeinsam genutzte Parameter verweisen, wodurch die Aktivierung gemeinsam genutzter Parameter erleichtert wird.
- Verbesserte Arbeitsabläufe zum Laden einer Familie aus dem Tresor: Revit-Benutzer können nun alle Familientypen einer ausgewählten Familie mit einem Klick laden. Die für ein Projekt benötigten Familientypen lassen sich so schneller abrufen. Darüber hinaus finden Benutzer nun häufig verwendete Familientypen im Dialogfeld Familie aus Vault laden schneller, da dieses vorgabegemäß den Speicherort des Ordners anzeigt, aus dem zuletzt ein Familientyp geladen wurde.
- Neue Registerkarte Zuordnung im Dialogfeld Vault-Optionen: Die Registerkarte Zuordnung im Dialogfeld Vault-Optionen wurde überarbeitet, um häufige Arbeitsabläufe zu beschleunigen.
- Neue An- und Abmeldeschaltfläche mit Anzeige des Verbindungsstatus: Die Schaltflächen Anmelden und Abmelden in der Vault-Multifunktionsleiste wurden zu einer einzigen Schaltfläche mit Umschaltfunktion kombiniert . Benutzer können den Verbindungsstatus anzeigen, indem Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche bewegen.
- Verknüpfung zusätzlicher Dateitypen: Sie können nun auch die Dateitypen DGN, SAT und SKP aus Vault verknüpfen.
- Beibehalten von DWF-Verknüpfungen: Bisher waren Verknüpfungen mit DWF- oder DWFx-Dateien schreibgeschützt. Benutzer, die DWF-Markups ändern wollten, mussten diese daher manuell auschecken. Wenn ein Benutzer nun eine Datei mit einer DWF-Verknüpfung auscheckt, wird die DWF-Datei automatisch auch ausgecheckt. Beim Schließen der Datei wird die DWF-Verknüpfung automatisch wieder in den Tresor eingecheckt.
Im Subscription Center finden Sie eine ausführliche deutschsprachige Dokumentation einschliesslich der Installationsanleitung.
Eine Beschreibung der Neuerungen finden Sie hier.