twitter youtube facebook linkedin email

BIM Blog

Das langersehnte Update für Dynamo ist da: ab sofort steht Ihnen die 0.9.1 Version von Dynamo für Revit hier zum Download zur Verfügung. Es hat sich mal wieder viel getan, daher möchten wir die wichtigsten Neuerungen hier für Sie zusammen fassen:

Neue Kernfunktionen

  • Direkte Manipulation
    Sie können nun Punkte direkt in dem Dynamo Ansichtsfenster mit der Maus verschieben, ohne dafür die Koordinatenwerte anpassen zu müssen. Auf diese Art und Weise können Sie viel interaktiver und visueller mit der Dynamo Geometrie arbeiten.
2016-02-17_1815
  • Teile des Skripts einfrieren
    Bei komplexeren Skripten möchte man oft nur einen Teil des Skripts ausführen – bisher war es hierfür nötig, den Rest des Skripts manuell durch das Entfernen der Verbindungen zwischen den Blöcken zu trennen. Ab der Version 0.9.1 können Sie nun einen Teil des Skripts “einfrieren” und somit vorübergehend deaktivieren.

2016-02-17_1621
  • Verbesserte Suche
    Durch immer mehr Blöcke und Pakete wurde die Suche zunehmend schwieriger – nun können Sie bei der Suche gezielt nach bestimmten Paketen suchen oder sich auch in der detaillierten Ansicht gleich die Beschreibungen der einzelnen Blöcke anzeigen lassen.

2016-02-17_1622

  • Ansicht zentrieren: wählen Sie einen Block aus, um die Ansicht bezogen auf diesen neu zu zentrieren 
  • Strg-Ziehen: kopiert die selektierten Blöcke 
  • Kommentare zu benutzerdefinierten Blöcken hinzufügen und standard Eingabewerte definieren
  • Flexiblere Eingabe von Designscript unter Nutzung der einfacheren statischen Methode:

          Bisherige (Instance) Methode: myCurve.PointAtParameter(0.5)
          Statische Methode: Curve.PointAtParameter(myCurve, 0.5)

 

Neuerungen in Dynamo für Revit

  • Platzierung von adaptiven Komponenten
    Die Platzierung von vielen adaptiven Komponenten ist nun wesentlich schneller und zuverlässiger, sowie auf die neuen Funktionen von Revit 2016 angepasst
2016-02-17_1633

 

Neuerungen in Dynamo Studio

  • Dynamo Customizer
    Wir haben schon in der Vergangenheit von der Beta Version des Customizers berichtet, nun ist er ein fixer Bestandteil von Dynamo Studio – mit dem Customizer können Sie Ihre Skripte online veröffentlichen, so dass sie jeder direkt im Browser betrachten – und sogar die von Ihnen festgelegten variablen manipulieren kann.
    Hier können Sie sich unsere Beispiele ansehen (klicken Sie auf das Bild, um direkt zum Customizer zu gelangen):

2016-02-17_13532016-02-17_1355
2016-02-17_13562016-02-17_1359

  • ImportExport
    in Dynamo Studio können Sie nun beim Einlesen von DWG Dateien gezielt Layer auswählen, mit denen Sie arbeiten möchten.

2016-02-17_1632

Zu beachten

Durch die umfangreichen Neuerungen sind die mit 0.9.1 erstellten Skripte nicht mehr mit früheren Versionen kompatibel. Beachten Sie bitte dies bei der Erstellung Ihrer Skripte und führen Sie das Update auf allen Rechnern in Ihrem Unternehmen durch.

 

Aktuelles Youtube Video

SUBSCRIBE

Für eine E-Mail Subscription bitte einfach auf den Briefumschlag klicken, E-Mail Adresse eintragen und über die Google Feedburner Nachricht bestätigen.

Weitere Blogs

Autodesk AEC Tech Drop
Aktuelles zu Autodesk AEC Produkten (E)

Revit-Dynamo-BIM
Ein Blog über Revit, Dynamo und Building Information Modeling von Oliver Langwich (D)

BIM-Plat
Blog von Michael Plat (D/E)

BIM me up!
Blog über Revit, Dynamo und openBIM Themen (D)

The Building Coder
Offizieller Blog von Jeremy Tammik rund um die Revit API (E)

The Revit Kid
Blog und Videotutorials rund um Revit und Dynamo (E)

Featured Links

Lejla Secerbegovic

Lejla ist Architektin und digitale Enthusiastin. Nach dem Architekturstudium an der TU Wien mit Schwerpunkt Architekturinformatik und digitale Medien konnte sie in diversen Architekturbüros in Wien, Köln und Aachen Erfahrungen in allen Leistungsphasen sammeln. Bevor sie in 2015 zu Autodesk wechselte, war sie Revit- und BIM-Expertin bei der Firmengruppe Max Bögl. Ihr Fokus bei Autodesk liegt auf BIM und Interoperabilität. Neben diesem Blog veröffentlicht sie auch regelmäßig Artikel auf bim-me-up.com.

'