Vor einem Jahr haben wir hier im Blog das in Autodesk Labs verfügbare Project Falcon vorgestellt. Aus dieser Technologievorschau wurde nun das Produkt Autodesk Flow Design.
Mit Autodesk Flow Design simulieren Sie Luftströmung um Gebäude, Fahrzeuge, Außenanlagen oder anderen Objekten Ihrer Wahl in einem virtuellen Windkanal. Die Flow Design Technologie lässt jegliche Geometrie zu und ist einfach zu bedienen, so dass Sie innerhalb weniger Sekunden nach Start der Anwendung das Strömungsverhalten analysieren können.
Hier einige der Hauptvorteile beim Einsatz von Autodesk Flow Design:
- Ermitteln Sie schnell und einfach wie sich Ihr Design im Wind verhält. Sie können Bereiche mit hohen oder niedrigen Drücken erkennen.
- Beginnen Sie mit den Ergebnissen: Sie können sofort nach dem Start die Ergebnisse sehen und diese unter verschiedene Randbedingungen vergleichen.
- Benutzen Sie Ihre vorhandenen Design Daten: Flow Design liest eine Vielzahl von CAD-Formaten und kann vom konzeptuellen Design bis hin zu voll ausdetaillierten Modellen.
- Die Ergebnisse direkt in Ihrem CAD-System: Inventor und Revit Anwender können Flow Design direkt in Ihrer Arbeitsumgebung verwenden, wodurch es noch einfacher ist bereits während des Designprozesses Ergebnisse zu sehen.
- Visualisieren Sie Ihre Ergebnisse durch animierte, dynamische 2D und 3D Strömungslinien. Ebenso möglich ist die Anzeige von Vektoren, Iso-Flächen sowie Geschwindigkeits- oder Druckverhältnisse auf einer Fläche anzuzeigen.
Autodesk Flow Design ist als Mietlizenz mit monatlicher oder jährlicher Nutzung verfügbar.