twitter youtube facebook linkedin email

BIM Blog

80 Tipps&Tricks für Revit Architecture – Kapitel 5: Beschriftung & Bemaßung

Jochen Tanger
04/08/2011

Im fünften Kapitel der 80 Tipps&Tricks für Revit Architecture stellen die Autodesk Student Experts der TU Graz verschiedene Informationen zum Thema Beschriftung & Bemaßung vor.

In diesem Kapitel wird ihnen erkärt wie Sie Bemaßungen und Koten an den verschiedensten Objekten anbringen können. Zusätzlich erstellen Sie eine bearbeitbare Materialliste, beschriften die Wände inklusive Schichtstärken. Abschließend werden Ihnen noch die verschiedene Messmethoden in Revit vorgestellt.

Tipps4_1 Tipps4_2 

Tipps4_3 

Hier die Links zu den einzelnen Dokumenten:
01. Bemaßung an Wand anhängen
02. Bemaßungen auf mehrere Ebenen kopieren
03. Bemaßung einer schiefen Konstruktionen
04. Höhenkote Unterkante & Oberkante
05. Auflistung einzelner Materialien
06. Beschriftung der Materialstärke
07. Bemaßung verschiedene Möglichkeiten & Messmethoden

Alle Dateien in einem PDF

Viel Spaß mit diesen Informationen, die Ihnen das Arbeiten mit Revit bestimmt noch einfacher, angenehmer und erfolgreicher machen.

Im sechsten Kapitel stellen wir Ihnen nächste Woche 4 Tipps&Tricks zum Bereich Dach vor.

Aktuelles Youtube Video

SUBSCRIBE

Für eine E-Mail Subscription bitte einfach auf den Briefumschlag klicken, E-Mail Adresse eintragen und über die Google Feedburner Nachricht bestätigen.

Weitere Blogs

Autodesk AEC Tech Drop
Aktuelles zu Autodesk AEC Produkten (E)

Revit-Dynamo-BIM
Ein Blog über Revit, Dynamo und Building Information Modeling von Oliver Langwich (D)

BIM-Plat
Blog von Michael Plat (D/E)

BIM me up!
Blog über Revit, Dynamo und openBIM Themen (D)

The Building Coder
Offizieller Blog von Jeremy Tammik rund um die Revit API (E)

The Revit Kid
Blog und Videotutorials rund um Revit und Dynamo (E)

Featured Links

Jochen Tanger

Jochen Tanger ist seit 2003 bei Autodesk in München als Technical Sales Specialist für die Region Central Europe tätig. Er betreut die Autodesk Vertriebspartner und Kunden im Bereich Architektur und Bauwesen mit Schwerpunkt aller Building Information Modeling (BIM) Lösungen, vor allem Revit und BIM360. Nach seinem Bauingenieurwesen Studium an der FH Nordostniedersachsen, Fachrichtung Umwelttechnik, war Jochen als IT Specialist im CAD Bereich bei IBM tätig, bevor er zu Autodesk wechselte. In seiner Freizeit ist Jochen am liebsten in den Bergen unterwegs; im Sommer zum Mountainbiken und in Klettersteigen, im Winter zum Skifahren und Langlaufen.

'