IFC Viewer sind spezielle Werkzeuge, mit welchen Sie sich eine IFC Datei in ihrer reinen Form inklusive all der im semantischen Schema definierten Hierarchien, Abhängigkeiten und Eigenschaften ansehen können. Sobald Sie eine IFC Datei in einen BIM Editor wie z.B. Revit laden, wird diese umgewandelt. Bei dieser Umwandlung wird im Grunde das IFC Schema in die Revit-Projektstruktur übersetzt. Daher sollten IFC Dateien nach jedem Export bzw. vor der Nutzung in Revit in einem solchen Viewer überprüft werden – denn hier können am einfachsten viele Exportfehler frühzeitig erkannt werden.
Mit der wachsenden Bedeutung und Entwicklung von IFC und openBIM stehen Ihnen immer mehr kostenfreie IFC Viewer zur Verfügung. Aber wussten Sie, mit welchen Autodesk Produkten Sie ebenfalls IFC Dateien ansehen können? In diesem Artikel fassen wir Ihnen die Möglichkeiten sowie einige Tipps zusammen:
Autodesk BIM 360 Docs
ist eine Projektplattform mit umfangreichen Funktionen – und neuerdings auch in der AEC Collection inkludiert.
Hier können Sie über 50 3D Formate anzeigen – inklusive IFC. Nach dem Hochladen wird Ihre IFC-Datei automatisch auf der Projektplattform abgelegt, kann direkt im Browser betrachtet und einfach geteilt werden – entweder automatisch mit dem Projektteam oder über einen Link mit externen Personen. Alle Beteiligten können auch direkt im Browser z.B. Messungen vornehmen und Kommentare hinterlassen – ohne eine Software installieren zu müssen.
Auf derselben Technologie basiert übrigens auch der Autodesk Viewer, der grundsätzlich kostenlos zur Verfügung steht und somit auch ohne die AEC Collection genutzt werden kann.
Hier können Sie unser Beispielprojekt im Autodesk Viewer sehen.
Autodesk Navisworks (Simulate / Manage)
ist eine Koordinationssoftware, die sehr viele Funktionen mit sich bringt, wie z.B. Kollisionskontrolle oder 4D Simulation, und wie BIM 360 über 50 Formate lesen kann – darunter natürlich IFC. Navisworks steht Ihnen ebenfalls im Rahmen der AEC Collection zur Verfügung. Was hier allerdings zu beachten ist, sind die unterschiedlichen Konversionsmethoden für IFC:
- Modern bzw. in Version 2020 oder älter aktivierte Revit IFC Option: Standardeinstellung und optimierte Methode für IFC Dateien, die neuere IFC Funktionen nutzen (z.B. IFC 4)
- Legacy bzw. in älteren Versionen deaktivierte Revit IFC Option: ältere Navisworks IFC Engine, kann u.U. bei großen IFC Dateien schneller sein, ist allerdings nicht für neuere IFC Versionen optimiert